Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie von NeuroHelper
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche und effektive Nutzung zu ermöglichen. In dieser Richtlinie erklären wir, wie und warum Cookies eingesetzt werden.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen der Seite wieder abgerufen werden können.
2. Arten von verwendeten Cookies
Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) als auch permanente Cookies (die über längere Zeit gespeichert bleiben). Diese helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
3. Zweck der Cookies
Cookies helfen uns dabei, die Funktionalität der Website zu gewährleisten, Nutzererfahrungen zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und technische Probleme schneller zu erkennen.
4. Kontrolle über Cookies
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.
5. Drittanbieter-Cookies
In einigen Fällen nutzen wir Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies setzen können – zum Beispiel zur Analyse der Website-Nutzung oder zur Darstellung von eingebetteten Inhalten.
6. Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erhalten Sie einen Hinweis zur Verwendung von Cookies. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu, sofern Sie dem nicht widersprechen.
7. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu ändern. Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Änderungen vorgenommen wurden.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Leipziger Pl. 12, 10117 Berlin, Deutschland
Phone: +49 30 20621770
Email: neurohelper@gmail.com